Auf einem 40.000 m² großen Grundstück ist im Jahr 2019 ein neues Logistikzentrum mit einem dreigeschossigen Vorbau und einem modernen, vollautomatischen Hochregallager errichtet worden. Insgesamt 60 Mitarbeitende sorgen hier in verschiedenen Bereichen für die logistischen Abläufe. Durch das stetige Wachstum von Queisser Pharma der letzten Jahre kam das damals entstandene Logistikzentrum bereits nach kurzer Zeit an die Kapazitätsgrenzen. So wurde im Jahr 2024 mit einer umfassenden Erweiterung auf den im Voraus eingeplanten Ausbauflächen begonnen. Die vollumfängliche Fertigstellung ist für 2026 geplant. Auf dieser Seite möchten wir Sie an der Entstehung des Baus teilhaben lassen und werden im Verlauf der Arbeiten immer wieder Updates zum Fortschritt geben.

Ziele der Erweiterung
Gemeinsam mit unseren Projektpartnern für Planung und Bau realisieren wir mit der Erweiterung unseres Logistikzentrums unter anderem die folgenden Ziele:
- Kapazitätserweiterung des Hochregallagers auf insgesamt 11 Gassen und 66.000 Palettenplätze
- Beseitigung von aktuellen Kapazitätsengpässen in Warenein- und -ausgang sowie in der Palettenkommissionierung
- Vergrößerung des Kopfbaus um 48 Meter, um eine Logistikflächenerweiterung von 6500 m² auf 11.650 m² (verteilt auf zwei Ebenen) zu erreichen
- Erweiterung um sieben zusätzliche Verladetore
- Bau eines neuen Probenzugsraums, der die Lagerung von Bulkwaren ermöglichen wird
- Installation einer Photovoltaikanlage mit ca. 2.200 Modulen auf den Dächern des neuen Hochregallagers und Kopfbaus als Beitrag zu unserer nachhaltigen Energieversorgung
Zeitplan
ab Ende 2024
Mai 2025
Ende 2025
Frühjahr 2026
Startschuss: November 2024
Die vorgeplante Erweiterungsfläche neben dem bestehenden Logistikzentrum wird ihrer Bestimmung zugeführt: die Bauarbeiten am Hochregallager und am Vorbau der LGZ-Erweiterung haben begonnen.
August 2025: Fünfte Bauphase – Fortschritt an allen Fronten
Der Stahlbau des Hochregallagers macht weitere Fortschritte und wird im September abgeschlossen werden
- Der Einbau der Sprinklerleitungen, sowohl im Hochregallager als auch im Vorbau, geht weiter voran
- Zudem hat die Montage der Dach- und Wandverkleidung des Hochregallagers begonnen
Im Vorbau ist inzwischen der Großteil aller Fenster eingebaut
- Auch der Trockenbau hat große Fortschritte gemacht, sodass sämtliche Räumlichkeiten bereits erkennbar sind
- Die Installation der Lüftungs- und Sanitäranlagen hat ebenfalls begonnen
Juli 2025: Vierte Bauphase – so wird ein Gebäude draus!
Auch im Juli hat sich auf der Baustelle der LGZ-Erweiterung viel getan. Hier ein Überblick der Fortschritte.
- Der Stahlbau für das Hochregallager wächst stetig in die Höhe
- Die Montage der Sprinklerleitungen ist in vollem Gange
- Die Fassade am Vorbau wurde fertiggestellt
- Der Einbau der Verladetore ist abgeschlossen
- Die Dachdecker haben mit ihren Aufgaben begonnen
- Die ersten Trockenbauelemente wurden bereits aufgestellt
Juni 2025: Dritte Bauphase – hoch hinaus!
In den letzten zwei Monaten hat sich erneut einiges getan. Die Gebäude-Erweiterung am Vorbau geht ihrer finalen Form entgegen, während das Hochregallager bereits in der Stahlbauphase angelangt ist. Im Einzelnen:
- Die Betonage der Bodenplatte des Hochregallagers ist abgeschlossen. Inzwischen ist diese auch ausreichend ausgehärtet. So konnte bereits Ende Mai mit der Montage des Stahlbaus für das Hochregallager begonnen werden.
- Im Bereich des Vorbaus gab es große Fortschritte: die Montage der Betonfertigteile konnte Ende Mai fertiggestellt werden, sodass die Dimension des Vorbaus jetzt vollständig zu erkennen ist. Auch die Decken im 1. und 2. Obergeschoss sind bereits betoniert. Für die Fassade wird am Vorbau aktuell eine Unterkonstruktion montiert. Die Pflasterarbeiten am neuen Parkplatz sind abgeschlossen.
April 2025: Zweite Bauphase – fester Boden unter den Füßen
Nach der Zementverfestigung konnte die Sauberkeitsschicht für die Bodenplatte des Hochregallagers hergestellt werden. Im Anschluss wurde damit begonnen, die Bewehrung für die Bodenplatte zu verlegen, damit in den kommenden Wochen die Betonage der Bodenplatte in mehreren Abschnitten erfolgen kann. Mit der Anlieferung der ersten Betonfertigteile wächst der Vorbau nun inzwischen in die Höhe, denn die ersten Stützen wurden aufgestellt.