Was ist der Queisser Mitarbeitenden Preis?

Sei es der Sportverein, der dringend neue Trikots benötigt, die freiwilligen Strandmüllsammler, die neue Eimer benötigen oder die Skaterbahn, die eine neue Rampe braucht – wir fördern Herzensprojekte und leisten so gemeinsam einen positiven Beitrag für unsere Gemeinschaft. Wir schätzen sowohl den sozialen Einsatz als auch die Fähigkeit unserer Mitarbeitenden, eigenständig zu entscheiden, welche Projekte oder Initiativen unseren Unternehmenswerten entsprechen und gefördert werden sollten.

Der Queisser Mitarbeitenden Preis ist eine weitere Säule unserer bereits bestehenden Programme im Bereich des sozialen Engagements und ergänzt den Juniorenpreis, den Seniorenpreis und die Initiative Kinder unserer Region

Bewerbung und Preisvergabe

Der Preis wird ausschließlich unternehmensintern vergeben. Mitarbeitende können jederzeit ihre Herzensprojekte empfehlen und die Jury entscheidet zweimal pro Jahr über die Auszeichnung mit dem Preis und der damit verbundenen Vergabe einer Förderung. Wird ein Projekt ausgewählt, fungiert Queisser Pharma sozusagen als „Sponsor“ und rückt ansonsten in den Hintergrund, um die persönliche Initiative der Mitarbeitenden zu würdigen und zu fördern.

Die Jury des Queisser Mitarbeitenden Preis

Die Jury besteht aus engagierten Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Abteilungen, die alle ihre eigenen Erfahrungen und Ideen einbringen sowie zum Teil selbst bereits lange ehrenamtlich tätig sind:

  • Lisa Fritz (Medical Science & Regulatory Affairs)
  • Sarah Peterschulte (CEO Assistance)
  • Marleen Hansen (Operational Procurement)
  • Kian Steensen (Vertrieb)
  • Kristoffer Rossian (Produktion)
  • Ole Jacobsen (Logistik)

Ihr Ziel ist es, Projekte zu finden, die zu den Werten von Queisser Pharma passen und in der Gesellschaft etwas bewegen können. Jedes Jurymitglied nimmt sich die Zeit, um die Bewerbungen gründlich anzuschauen und die spannendsten Projekte herauszufiltern.