Zielgruppe
Der Wettbewerb richtet sich an junge Menschen aller Schulformen (inkl. Berufsschulen) in Schleswig-Holstein, die sich sowohl durch gute schulische Leistungen als auch durch ihr ehrenamtliches Engagement auszeichnen. Die Altersobergrenze für Teilnehmerinnen und Teilnehmer liegt bei 20 Jahren zum jeweiligen Stichtag (30. September). Insgesamt werden drei junge Menschen ausgezeichnet. Der Preis ist pro Auszeichnung mit je 1.500 Euro dotiert.
Ihre Bewerbung
Die Bewerbungsfrist für den Queisser Juniorenpreis 2023 ist bereits abgelaufen. Zu gegebener Zeit wird es hier die Möglichkeit geben, Bewerbungen für den Queisser Juniorenpreis 2024 einzureichen.
Die Jury des Queisser Juniorenpreises
Die Gewinner des Juniorenpreises werden von einer unabhängigen Jury ausgewählt: Henning Brüggemann (Bürgermeister der Stadt Flensburg), Petra Obermark (Vorstand TSB Flensburg), Dr. Michael Schack (Geschäftsbereichsleiter Aus- und Weiterbildung IHK Flensburg), Levke Mohr (Studienrätin am Alten Gymnasium Flensburg) und Axel Kaempfe (Geschäftsführer von Queisser Pharma).
Die Jury möchte gern, entsprechende Bewerbungen vorausgesetzt, mindestens einen der Preise an Schülerinnen und Schüler bis Klassenstufe 10 vergeben.
Ablauf und weitere Informationen
Die Preisträger und alle anderen Bewerber werden im Anschluss schriftlich informiert.
Gerne senden wir Ihnen bei Interesse speziell angefertigte Postkarten zu, die Sie einem aus Ihrer Sicht geeigneten Kandidaten für den Juniorenpreis zukommen lassen können. Vielleicht hilft dieser Anstupser dem Einen oder Anderen, sich zu bewerben ...